Alle Camps sind von der ZPP nach §20 SGB V zertifiziert, gesetzliche Krankenkassen erstatten mindestens 75 Euro pro Woche.
Tennis-, Hockey- und Krocketabteilung im RSV von 1949 e.V. (THK Rissen)
Marschweg 75, 22559 Hamburg
Die wunderschön im Grünen gelegene, großzügige Sportanlage des THK in Rissen e.V. verfügt über zwei Hockey-Kunstrasenplätze und eine große helle Sporthalle, in die wir bei Regenwetter ausweichen können. Somit sind optimale Rahmenbedingungen bei jedem Wetter für eine spannende Sportwoche garantiert! Der sympathische Familienverein hat eine große Jugendabteilung und freut sich immer über Zuwachs in den Sportarten Tennis, Hockey und Krocket!
Hier kannst du dich in unseren Multisport Feriencamps bei diversen Trend- und Funsportarten im Hamburger Westen in Rissen (in der Nähe Wedel, Blankenese, Sülldorf, Iserbrook, Schenefeld, Halstenbek) in den Ferien so richtig austoben! Wir freuen uns schon auf dich!
Maiferien:
Sommerferien:
Herbstferien:
Während der Camp-Woche (Tagescamp ohne Übernachtung) wirst du neben vielen kindgerechten Lauf-, Werf- und Fangspielen mindestens zehn Fun- und Trendsportarten kennenlernen. Zu unserem Feriensport-Angebot gehören u.a. Unihockey, Basketball, Handball, Tag-Rugby, Baseball, Badminton, Hockey, Fußball und Lacrosse. Dafür werdet ihr von uns in altersgerechte Gruppen eingeteilt, denn die älteren unter euch lernen natürlich andere Sportarten kennen als die kleinsten Kinder. Eine von vielen Sportarten ist auch Tennis. Wir gehen jedoch nicht auf die Tennisplätze dafür, sondern bleiben auf dem Hockey-Kunstrasenplatz oder in der Hockey-Sporthalle. Dort haben wir weiche Bälle, einfache Tennisschläger und kleine Netze für euch. Es muss aber nicht nur um Ballsportarten gehen, wir sind immer offen für weitere Aktivitäten. Wenn du Trainer*innen aus der Umgebung kennst, die Lust haben, unser Camp mit ihrer Sportart zu bereichern, freuen wir uns über Kontaktaufnahmen. Es bleibt also spannend! Vorkenntnisse brauchst du nicht. Jede/r, der/die Lust auf Bewegung hat, ist bei uns willkommen! Lass dich überraschen!
Die jüngsten Kinder sind bei Camp-Start mindestens 5 Jahre alt. Die ältesten Kinder sind oder werden im Campjahr 13 Jahre alt.
Preis pro Woche montags bis freitags ab 8 bis 17 Uhr: 240 Euro*
Frühbetreuung ab 7.40 Uhr: 20 Euro* je Familie (alle Geschwister)
Maiferien 3 Tage: 160 Euro*
Frühbetreuung ab 7.40 Uhr: 15 Euro * je Familie (alle Geschwister)
*alle Preise inkl. 19% Umsatzsteuer
Camp-Gebühr von deiner Krankenkasse erstatten lassen? So funktioniert's!
Nach erfolgter online-Anmeldung wirst du per E-Mail gebeten, den Teilnahmebeitrag zu überweisen. Du bekommst von uns eine Rechnung, die selbstverständlich alle Anforderungen erfüllt, so dass du die Kosten für die Ferienbetreuung als Sonderausgaben steuerlich absetzen kannst.
Bankverbindung: GLS Bank – IBAN DE59 4306 0967 1303 2386 00
Die An- und Abreise zum jeweiligen Standort erfolgt eigenständig. Detaillierte Informationen zum Treffpunkt etc. erhältst du mit den Camp-Infos ca. eine Woche vor Camp-Start per E-Mail.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit den Teilnahmevoraussetzungen und Stornierungsbedingungen findest du hier.
"Hallo, ich bin Marla.
Seit 2018 arbeite ich regelmäßig in Feriencamps mit Kindern und freue mich schon darauf, bald wieder auf dem Platz mit euch zu stehen.
Ich bin 25 Jahre alt, Hockeyspielerin und studiere derzeit Bildungswissenschaften in den Niederlanden. Eine meiner größten Leidenschaften ist es, mit Kindern zu arbeiten und ihnen spielerisch Sportarten beizubringen. Ich liebe es, die kidz für die Freude an Bewegung zu begeistern und sie zu ermutigen, draußen aktiv zu sein und sich sportlich auszuprobieren.
Ich hab schon immer eine starke Verbindung zum Mannschaftssport und dem einhergehenden Gemeinschaftsgefühl gehabt. Mein Ziel ist es, diesen Teamgeist auch in die kidz-in-motion Camps zu bringen und zusammen mit euch die Vielfalt verschiedener Sportarten wie Tennis, Lacrosse, Hockey u.v.m. zu entdecken. Ich freue mich schon riesig auf euch!"
"Moin, ich bin David!
Ich bin 28 Jahre alt und im Hamburger Westen aufgewachsen. Zurzeit studiere ich BWL und Politik an der Leuphana Lüneburg. Seitdem ich laufen kann, spiele ich leidenschaftlich Feldhockey. Ich habe über diese Zeit den Sport in seiner Vielseitigkeit kennenlernen dürfen, vom Mannschaftsgefüge über Leistungsorientierung hin zu Breitensport und Freizeitspaß. Clubleben und Teamgeist haben mich geprägt.
Im Rahmen meiner Hockey- Laufbahn durfte ich Kompetenzen als Trainer sammeln und arbeite inzwischen auch fest als Trainer neben dem Studium. Ich habe viele Jahre Erfahrung mit der Förderung von Kindern und großen Spaß dabei.
Ich freue mich schon riesig darauf, euch wiederzusehen! Wir werden viel Spaß gemeinsam haben!"
"Hallo, ich bin Alva!
Ich studiere International Business in Maastricht und werde das Camp in der 3. Woche der Sommerferien im Hamburger Westen beim THK in Rissen leiten sowie in ganz vielen weiteren Wochen als Trainerin dabei sein.
Über die Jahre habe ich diverse Sportarten ausprobiert – begonnen von klein auf mit verschiedensten Tanzrichtungen. Später habe ich dann meine Leidenschaft für Feldhockey entdeckt, das ich nun seit mehreren Jahren begeistert spiele. Für mich haben meine Trainingseinheiten im Verein immer die Lichtmomente meines Alltags dargestellt – einerseits wegen der Freude am Sport, andererseits auch, weil ich Teil eines tollen Teams war. Dieses Miteinander war für mich immer der Kern des Ganzen; es hat mich unterstützt, angetrieben und motiviert.
Diese Freude möchte ich an euch Kinder weitergeben. Ich bin gespannt auf eine tolle, gemeinsame Zeit!"
Darüberhinaus sind wir ein großes Team an Trainer*innen aus unterschiedlichen Vereinen, die euch für unsere Sportarten begeistern möchten.
Vielen Dank, dass du dein Kind zu unserem Ferien-Camp hier anmelden möchtest. Wenn du bei einem familienfreundlichen Unternehmen arbeitest, das sich an den Kosten beteiligt, trägst du das bitte im Feld "Arbeitgeber" ein. Nach dem Absenden der Anmeldung bekommst du eine automatische Eingangsbestätigung an deine angegebene E-Mail-Adresse, kurze Zeit später dann die endgültige Bestätigung mit deiner Rechnung. Weitere Informationen zum Camp bekommst du ca. eine Woche vor Camp-Start.
Solange der gelbe Button "Buchung" aktiv ist, gibt es noch freie Plätze. Sobald das Camp ausgebucht ist, kannst du dein Kind unverbindlich für die Warteliste anmelden (dann steht dort "Warteliste"). Du wirst informiert, sobald ein Platz frei werden sollte und kannst dann entscheiden, ob du verbindlich buchen möchtest.
Wenn das Camp bereits begonnen hat und dein Kind noch dazu kommen möchte, ruf uns bitte an. Wir schauen dann, ob das noch möglich ist. Danke!
Kim, Tel. 0177 26 07 94 0 // Dagmar, Tel. 0178 46 33 677
Rücktrittsversicherung!
Jeder kann krank werden oder die Ferienplanung kann sich spontan ändern. Wer sicher gehen möchte und eine komplette Erstattung bei kurzfristiger Stornierung unter bestimmten Umständen (siehe Versicherungsschein) wünscht, hat die Möglichkeit, im Anmeldeprozess eine Rücktrittsversicherung bei unserem Partner, der HanseMerkur Versicherung, abzuschließen. Ansonsten ist eine Erstattung des Teilnahmebeitrages kurz vor bzw. nach Camp-Start grundsätzlich nicht mehr möglich.
keine